Der Ladewagen und seine Funktionsweise

10. April 2025

 Der Ladewagen und seine Funktionsweise


Der Ladewagen i st eine Erntemaschine, mit der Erntegut wie z. B. geschnittenes Gras, Heu, Stroh oder Rübenblätter mech anisiert im Einmannbetrieb aufgeladen werden kann.

Zu den Referenzspezifikationen der Ladewagen


Funktionsweise

Der Ladewagen ist ein Anhänger mit einem umbauten Laderaum. Das Erntegut wird mittels einer unter der Vorderseite des Wagens montierten geschobenen oder gezogenen Pickup-Trommel mit nachgiebigen Federzinken vom Boden aus aufgenommen und in den Förderkanal gedrückt. Dort greift eine kräftige Trommel, der sogenannte Laderotor, oder eine Förderschwinge mit starren Zinken das Material auf und drückt es in den Laderaum.

Der Laderaum ist mit einem Kratzboden ausgestattet. Meist werden Seile von Front nach Heck gespannt, so dass sich für das vergleichsweise grobe Material ein geschlossener Transportraum ergibt. Dadurch kann die Verdichtung durch den Laderotor intensiver stattfinden. Zum gleichmäßigeren Entladen in Fahrsilos oder zum gezielten Abladen in der Stallgasse sind viele
Ladewagen am hinteren Ende mit Verteilwalzen ausgestattet.

Um das Ladegut zu zerkleinern, kann im Förderkanal optional ein Schneidwerk eingeschaltet werden. Die Schneidvorrichtungen verfügen in der Regel über 10 bis 35 Messer, teilweise aber auch bis zu 74 Messer. Das Erntegut kann mit diesen in Stücke von 4 bis 8 cm Länge zerschnitten werden. Die Genauigkeit und Qualität des Schnittes ist allerdings nicht mit der eines Feldhäckslers zu vergleichen.



Der Antrieb von Pickup, Fördertrommel, Schneidwerk, Kratzboden usw. erfolgt durch den ziehenden Traktor über eine Zapfwelle. Trotz hoher Ladeleistung ist der Kraftbedarf der Ladewagen vergleichsweise gering, ein Wagen mit 25 m³ Ladevolumen lässt sich bereits mit einem 25 kW starken Schlepper betreiben. Das Fassungsvermögen der produzierten Ladewagen variiert zwischen etwa 10 und 60 m³.

Silierwagen oder Kombiwagen sind
Ladewagen, welche extra stabil gebaut sind, um alternativ durch Feldhäcksler befüllt zu werden. Insbesondere der Transport von Maissilage stellt höhere Ansprüche an die Stabilität des Aufbaus. Die Pickup kann für solche Zwecke demontiert werden. Der Förderschacht muss dann mit einer Bodenplatte verschlossen werden.

Zu den Referenzspezifikationen der Ladewagen


Ferner werden Ladewagen auch als Selbstfahrer gebaut. Die Selbstfahrer finden vornehmlich in Gebirgslagen Anwendung, da sie sich sehr wendig und hangtauglich konstruieren lassen. Zur besseren Wirtschaftlichkeit können die Selbstfahrer durch Aufbauwechsel auch zum Beispiel zum Düngerstreuen oder Ausbringen von Gülle verwendet werden.

Zu den Referenzspezifikationen der Ladewagen

17. April 2025
Do I need to buy spare parts regularly? The frequency of buying spare parts will depend on the condition and lifespan of your agricultural machinery. Regular inspection and maintenance of the machine will help you determine when to buy new parts. How do I know the right spare parts for my agricultural machine? Review the agricultural machine's manual or consult with the manufacturer or spare parts dealer for detailed information on the right spare parts for your machine. Can I repair the agricultural machines myself? Self-repair of agricultural machinery depends on your technical capabilities and the complexity of the problem. If you do not have the necessary skills and knowledge, it is advisable to seek a professional dealer or technician for repairs.
14. April 2025
The loader wagon is a harvesting machine that can be used to load crops such as cut grass, hay, straw or beet leaves in a mechanized manner in one-man operation.
7. April 2025
1. Technological Advancements in Agricultural Machinery Construction The agricultural machinery construction industry has seen significant advances in technology over the last few decades. This includes the development of precision farming technology, which allows farmers to use GPS-guided systems to optimize planting and harvesting operations. Autonomous tractors and drones are also being developed, which have the potential to revolutionize farming by automating many of the tedious tasks associated with planting and harvesting crops. 2. Future Trends in Agricultural Machinery Construction The future looks bright for the agricultural machinery construction industry as new innovations emerge that promise greater efficiency and sustainability for farmers around the world.
3. April 2025
Germany is one of Europe's largest markets for agricultural machinery and implements, one of the world's largest exporters of agricultural machinery and the largest manufacturer and second largest consumer of agricultural machinery in Europe.
31. März 2025
Normally, the products of German enterprises are world-class and of high difficulty. 30% of German export products have no competitors. The Germans produce agricultural machinery from large to small, all of top quality. For a long time, the words "Made in Germany" have become an affirmation of quality and trust, and are the world's leading brand. Agricultural machines made in Germany are all products of outstanding quality and have a long lifespan.
21. März 2025
Image of High-tech Agricultural Machinery High-tech agricultural machinery is understood as machines and equipment that are applied with modern technology, thereby improving their existing features, improving efficiency and productivity, as a result, saving costs and improving the quality of agricultural products. With High-tech agricultural machinery , farmers can manage all stages of production from land preparation to harvesting on an area of thousands of hectares without having to spend too much time and effort working in the field. 2. Types of High-Tech Agricultural Machinery High-tech agricultural machinery and equipment also come in different types: Cultivation support machine : Responsible for measuring and impacting the best growing environment for crops Harvesting machine : Responsible for harvesting agricultural products and will be designed specifically for each type of fruit and vegetable Processing Machine : Used for preliminary processing and processing of agricultural products into other types of products
17. März 2025
Further agricultural machines: https://www.mafa-stolpen.de/weitere-wagen These agricultural machines have a smart design and suitable size, making it easy for farmers to control and use in different conditions. 3. Uses of Agricultural Machine
Landmaschinen
14. März 2025
Um die Arbeitsproduktivität in der Landwirtschaft zu verbe ssern, neigen die Menschen derzeit dazu, Maschinen und Geräte mit moderner und fortschrittlic her Technologie einzusetzen. Aus diesem Grund wurden viele verschiedene Arten von Landmaschinen ausgewählt und in vielen verschiedenen landwirtschaftlichen Aktivitäten eingesetzt. 1. Was ist eine Landmaschine?
Agricultural machinery construction
11. März 2025
1. Introduction Agricultural machinery construction is an industry that is often overlooked but has a significant impact on the global economy . This industry involves the building and manufacturing of machinery and equipment that are essential to the success of many individual businesses and the agricultural industry.
Landmaschinenbau
7. März 2025
 1. Einleitung Der Landmaschinenbau ist eine Branche, die oft übersehen wird, aber einen erheblichen Einfluss auf die Weltwirtschaft hat. In dieser Branche geht es um den Bau und die Herstellung von Maschinen und Anlagen, die für den Erfolg vieler Einzelbetriebe und der Agrarindustrie unerlässlich sind.
Weitere Beiträge